Lade Veranstaltungen

Am 8. März findet eine Lesung mit “tierisch fröhlichen, schönen Geschichten und Gedichten” statt.

Nach einer kurzen Einführung zu den ausgestellten Bildern gibt es Literarisches über allerlei Getier – vom Huhn bis zum Seepferdchen, von der Maus bis zur Stubenfliege!

Vorgetragen werden Werke von Aesop bis Jean de la Fontaine, Lessing bis James Thurber, Joachim Ringelnatz bis Eugen Roth.

Dazu gibt es Kaffee, Tee und Süßes.

Der Eintritt ist frei – es wird jedoch um Anmeldung gebeten (info@grenz-blick.eu) – damit auch genügend Stühle für alle Besucher vorhanden sind.

Beginn 16.00 Uhr – Ende ca. 17.30 Uhr.

 

Pankok gilt als einer der radikalen, bedeutenden Künstler des Expressiven Realismus im 20. Jahrhundert, dessen Frühwerk auch an van Goghs unbeschönigte Ausdrucksstärke erinnert.

In Pankoks Tierbildern werden die Kreaturen liebevoll, teils humorvoll zu Mitgeschöpfen des Menschen erhoben. Zu sehen sind Haushühner in allen Lebenslagen, Kühe, Pferde, Vögel, Hund und Katze und selbst die Hausmaus.

www. grenz-blick.eu

Mehr Information über Otto Pankoks Leben, dessen Familie und das Pankok-Museum Haus Esselt, bzw. die Otto-Pankok-Stiftung und Otto-Pankok-Gesellschaft auf:

www.pankok-museum-esselt.de

 

Die Ausstellung im GrenzBlickAtelier im ps-raum am Bolandshof ist wie folgt geöffnet:

Samstag und Sonntag im März 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr:
07.03. und 08.03.

Außerdem immer auf Absprache und während Veranstaltungen bis zum 22. März 2020.

Go to Top