Zweiter Dialekt-Abend am 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Dorpskerk, Markt 2 in Dinxperlo
An diesem zweiten Dialektabend, der von der Stichting Historisch Dinxperlo (Stiftung Historisches Dinxperlo) organisiert wird, nehmen folgende Personen teil:
Wilma Rensink ist in De Heurne geboren und aufgewachsen. Ihr großes Hobby ist die Fotografie.
Wilma wird in zwei Fotopräsentationen eine überraschende Erklärung im Dialekt über die Realisierung des Berichts während ihrer Spaziergänge in der Umgebung von De Heurne, Dinxperlo und der Achterhoek geben.
Joop Lammers stammt aus Breedenbroek. Er ist ehrenamtlicher Mitarbeiter auf dem alten Friedhof in Dinxperlo und seit 42 Jahren Mitglied der Theatergruppe ‚t Buurtschap Sinderen. Er ist außerdem ehrenamtlicher Mitarbeiter/Vorstandsmitglied von Fietsen Kerkepaden Sinderen e.o. (Radwege in Sinderen und Umgebung) und Vorstandsmitglied des Dialectkring Achterhoek-Liemers (Dialektkreis) und ein fantastischer Geschichtenerzähler im schönen Achterhoeker Dialekt (besonders bekannt für „Dialect op de Koffie“ (Dialekt beim Kaffee) bei Erve Kots).
Der Christelijke Heurns Mannenkoor wurde am 15. Oktober 1926 gegründet. Jedes Jahr wird der Chor gebeten, in verschiedenen Pflegeheimen und Krankenhäusern aufzutreten. Außerdem geben sie in der Regel zweimal im Jahr ein Konzert, zu dem ein Gastchor oder -orchester eingeladen wird. Eigens für diesen Dialektabend haben sie sechs Lieder im Dinxper Dialekt einstudiert.
Der Eintritt zu diesem schönen Abend ist frei (einschließlich Kaffee/Tee).
Sie können jedoch gerne Ihre Wertschätzung zeigen, indem Sie einen freiwilligen Beitrag in die große Milchtüte am Ausgang werfen oder den QR-Code scannen, um über Ihre Banking-App einen Beitrag zu leisten.
Wir sehen uns am Donnerstagabend, dem 15. Mai.
SAVE-THE-DATE: Die nächste Ausgabe erscheint am Donnerstag, dem 21. Mai 2026.