AKTUELLES
WINTER-DINXPERWICK
Am 7. Februar 2021 kam der Schnee – und blieb! Wenn im nächsten Winter keine Schneeflöckchen fallen, dann können wir auf diese Bilder, am 8.2. und 9.2.2021 in Dinxperwick aufgenommen, zurück schauen. Mögen alle Dinxperwicker [...]
NEUES über DINXPERIENCE 2021
Wegen der Corona-Pandemie das phantastische grenzüberschreitende Kultur-Event zu den Feierlichkeiten „75 Jahre Frieden und Freiheit“ von März 2020 auf 2021 verschoben werden werden. Nun gibt es Neuigkeiten über die Pläne für DINXPERIENCE 2021! Das Dinxperience-Team [...]
43 Preise für „3. Internationale Krippentour in Dinxperwick“ ausgelost
Gewinner freuen sich über Krippe, Drucker und viele Gutscheine Presse-Mitteilung der Stadt Bocholt vom 22.01.2021 Von Dezember bis Anfang Januar waren im Grenzort Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) wieder zahlreiche Krippen in Fenstern und Schaufenstern [...]
DIE DINXPERWICKER TASSE!
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem lokalen Geschenk sind, hier ist es.... Zu kaufen gibt es die Dinxperwicker Tasse bei Peter`s Specialiteiten (Dinxperlo) Landwinkel Smits (De Heurne) Tankstelle AVIA (Suderwick) Tankstelle Q1 (Suderwick) [...]
Ein Rückblick auf die Krippentour 2020
Rosi Tuente berichtet von einer erfolgreichen Krippentour 2020, die am 6. Januar 2021 zu Ende gegangen war: „Zunächst wünsche ich allen ein gutes, besseres Neues Jahr und vor allem Gesundheit! Und zuvor möchte ich noch [...]
Sternsinger-Postboten-Aktion zu Coronazeiten
Elisabeth Brink sucht Kinder bzw. Kinder mit Elternteil, die dieses Jahr bereit wären, als Postboten für die Sternsinger-Aktion zu fungieren. Startpunkt wäre Samstag, 9.1.21 um 9 Uhr vorm Michaelstreff. Am Michaelstreff verteilt Elisabeth Brink an [...]
Kirche St. Michael in Suderwick ist „Historischer Ort der Gemeinschaft“
Die Bewerbung, um die Michaelskirche als historischen Ort der Begegnung auszuzeichnen, war erfolgreich! Text: Johannes Hoven Seit nun mehr als 15 Jahren ernennt der Bund Heimat und Umwelt (BHU) das Kulturdenkmal des Jahres, um auf [...]
Die erste DINXPERWICK-TASSE kommt im Dezember!
Suchen Sie noch ein besonderes Geschenk mit Lokalkolorit? Hier ist es: Die erste Dinxperwicker Tasse! Die Tasse wurde in den letzten Monaten in enger Zusammenarbeit zwischen der jungen Barloer Designerin Elena Jansen und dem Vorstand [...]
Neues Info-Schild für das Surkse Backhüs!
Am Freitag, 27. November 2020 erhielt das Surkse Backhüs eine neue Infotafel. Zuerst wurde das das in die Tage gekommene Infoschild entfernt. Danach installierten die fleissigen Helfer Freek Diersen, Erwin Deckers, Johannes Hoven und Johann [...]
Der Weihnachtsbaum in Suderwick steht!
Pünktlich zum ersten Advent wurde am 28. November der Weihnachtsbaum in Suderwick auf dem Dorfplatz von Kindern und Jugendlichen geschmückt. Mit Unterstützung der Feuerwehr Bocholt durften die Kinder - dieses Jahr eine Familie nach der [...]
Auszeichnung als „Europaaktive Zivilgesellschaft“
Heimatverein Suderwick und Bürgerinitiative Dinxperwick erhalten vom Land NRW neben dem Heimatpreis auch eine Auszeichnung als „Europaaktive Zivilgesellschaft“. Text: Johannes Hoven, Heimatverein Suderwick www.heimatvereinsuderwick.de Nachdem der Heimatverein Suderwick und die Bürgerinitiative Dinxperwick in diesem Jahr [...]
LEGUNG der ERSTEN STOLPERSTEINE in DINXPERLO
Am 11. November wurden die ersten 17 Stolpersteine in Dinxperlo vor die Häuser gelegt, in denen zuletzt jüdische Opfer des Holocaust lebten. Zu den Opfern zählen 7 Kinder. Die Initiative wurde von der im März [...]
Wenn Wunden heilen
Wenn Wunden heilen: Wie ein niederländisch-deutsches Dorf das Kriegs-Trauma zum EU-Traum macht Journalistischen Beitrag zu europäischen Projekten von Katharina Kunert Wenn die „grauen Eminenzen“ durch Dinxperwick radeln, schallt es „Hoi“ von der einen Straßenseite und [...]
3. Internationale „Dinxperwicker“ Krippentour geplant
Es werden noch Krippen und Ausstellungsorte in Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) gesucht! Von Freitag, 4. Dezember, bis Sonntag, 20. Dezember 2020 (2.- 4. Advent), soll die 3. Internationale Krippentour in Suderwick (Stadt Bocholt, Deutschland) [...]
Dinxperwick im TV auf ARD
Am 28.10.2020 wurde in der beliebten Vormittagssendung „Live nach neun!“ des Ersten Deutschen Fernsehens (ARD), die aktuelle Neuigkeiten aus dem Alltag aus allen Regionen Deutschlands mit spannenden Geschichten zeigt, der Beitrag „Corona-Alltag im Grenzort Dinxperwick“ gesendet. Man [...]
Wenn eine Grenze durchs Dorf läuft
Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Leben hat einen sehr schönen Artikel von Redakteur Gisbert Strotdrees veröffentlicht, den wir hier unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Dinxperwick freut sich sehr über diesen Bericht - ein Dank dafür geht an [...]
CORONA-INFOS für GRENZVERKEHR & PENDLER
Es gibt große Verwirrung über Corona-Maßnahmen, für im Grenzbereich Deutschland-Niederlande lebender, arbeitender und wohnender Bürger. Daher publiziert Dinxperwick-Info den vom Land NRW derzeitigen, aktuellen Stand der Verordnungen. Dinxperwick-Info bittet alle Leser, sich selbst auf den [...]
Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“
Heimatverein Suderwick und Bürgerinitiative Dinxperwick werden auch als „Europaaktive Zivilgesellschaft“ für das Jahr 2020 ausgezeichnet. Nachdem der Heimatverein Suderwick und die Bürgerinitiative Dinxperwick in diesem Jahr bereits vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung [...]